












Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Aktuelles
- Anfragen und Nachrichten
- Befreiungserklärung für das Internet
- Beispiel-Seite
- Datenschutz
- FAQ „Abmahnung“…
- FAQ „Domainrecht“
- FAQ Computerstrafrecht
- FAQ Datenschutz
- FAQ Designrecht
- FAQ Rechtsanwalt beauftragen
- Geschlossener Mandantenbereich
- Home
- Impressum
- Leistungen Datenschutz
- Mandatsbedingungen
- Nutzungsbedingungen
- Vollmacht
- Kanzlei
- Was wir tun
- FAQ Markenrecht
- Zu den Kosten
- FAQ
- Kontakt
Kategorien
Archiv
- Juli 2023
- Juni 2023
- April 2023
- Oktober 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- August 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- August 2013
- Januar 2013
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Juli 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- August 2009
- Juni 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- Oktober 2008
- August 2008
- Juni 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
Datenübermittlungen in die USA seit 10.07.2023 wieder DSGVO konform
Datenschutz, DSGVO, Persönlichkeitsrecht, TelemedienDer neue Angemessenheitsbeschluss im Sinne der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO bzw. GDPR) ist da. Am 10. Juli 2023 ist der Beschluss durch die EU-Kommission ergangen. Sind damit alle Herauforderungen, die der Europäische Gerichtshof mit seinem Urteil zum Privacy Shield (bzw. Schrems II Urteil) formulierte behoben? Was ist nunmehr konkret zu tun?
Rekordbussgeld gegen Meta – 1,2 Milliarden EUR – Handlungsbedarf JETZT!
Allgemein, Datenschutz, DSGVOMit Entscheidung vom 22. Mai 2023 hat die Irische Datenschutzaufsichtsbehörde (Data Protection Commission – the DPC) den Entscheidungsentwurf vom 12. Mai 2023 angenommen und gegen den Meta Konzern ein Milliardenbußgeld festgesetz. Weiterhin wurde Meta aufgegeben, innerhalb von 6 Monaten seine Datenübermittlungspraxis aus der Europäischen Union in die USA DSGVO-konform umzustellen.
Rechtssicherer Internetauftritt – ein kurzer Überblick
Telemedien, Vertragsrecht, WettbewerbsrechtPflichtangaben für Internetauftritte Social Media Impressum und Anbieterkennzeichnung verantwortlicher Diensteanbieter und wer soll haften
Cookies erfordern ausdrückliche Einwilligung – so der EuGH
Abmahnung, DSGVO, Onlinemarketing, TelemedienMit Urteil vom 01. Oktober 2019 hat das höchste Gericht über Cookies und den Datenschutz entschieden. Damit hat das Gericht zentrale Weichen für die ePrivacy im Internet gestellt. Verantwortliche müssen handeln. Der Websitebetreiber muss sehr genau informieren und vor allem, eine ausdrückliche, aktive Einwilligung einholen. Die blossen Slider mit OK-Button genügen diesen Anforderungen nicht. Neue […]
Datenschutz und Geldwäsche – Personalausweis kopieren oder scannen
Bank, Datenschutz, DSGVODas Geldwäschegesetz (kurz GwG) will Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche verhindern. Verpflichtete, etwa Banken, müssen daher ihre Vertragspartner identifizieren und darüber eine Aufzeichnung führen. Sie kopieren oder scannen z.B. den Personalausweis. Diese Legitimation ist zusätzlich über Jahre hinweg aufzubewahren. Natürlich kollidieren diese Anforderungen im Falle natürlicher Personen mit dem Datenschutz. Und wie gestaltet sich die Lösung?