maas_rechtsanwälte
  • Leistungen
  • Kanzlei
  • Kosten
  • FAQ
    • FAQ „Abmahnung“…
    • FAQ „Domainrecht“
    • FAQ Computerstrafrecht
    • FAQ Designrecht
    • FAQ Datenschutz
    • FAQ Markenrecht
    • FAQ Rechtsanwalt beauftragen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

Unsere GEZ Erfahrungen – internetfähige PC anmelden

Allgemein, Medien

Mit dem 1. Januar 2007 hat die GEZ eine Gebühr für internetfähige Computer eingeführt. Die Zahlungsvoraussetzungen wurden bereits in früheren Beiträgen eingehend erläutert. Pünklich Anfang Januar 2007 erreichte uns ein Auskunftsverlangen des zuständigen GEZ Beauftragten. Doch damit begann die Misere, denn dem Schreiben lag das veraltete Formular aus den Vorjahren bei – die seperate Anmeldung […]

Weiterlesen
15. Januar 2007/3 Kommentare/von Stefan Maas
https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png 0 0 Stefan Maas https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png Stefan Maas2007-01-15 12:14:172007-01-15 12:14:17Unsere GEZ Erfahrungen – internetfähige PC anmelden

Vorteile für den B2B-Händler

Allgemein, Onlinehandel, Steuern, Wettbewerbsrecht

„B2B“ oder „B2C“ – große Auswirkungen auf die Präsentation eines Onlineshops können daraus doch nicht folgen, lautet eine häufig gehörte Meinung. Doch diese Annahme ist falsch. Konsequent umgesetzt, ergeben sich für den B2B-Händler einige Vorteile gegenüber dem Letztverkäufer an Verbraucher. Deutliche Unterschiede ergeben sich aus den größeren Freiheiten bei der Vertragsgestaltung.

Weiterlesen
11. Januar 2007/0 Kommentare/von kanz
https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png 0 0 kanz https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png kanz2007-01-11 14:24:452007-01-11 14:24:45Vorteile für den B2B-Händler

Vergütung für Internetautoren durch VG Wort

Allgemein, Medien, Urheberrecht

Seit dem 1.1.2007 haben Internetautoren die Möglichkeit, für ihre Artikel eine Vergütung von der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) zu erhalten. Diese stellt Gelder aus den Einnahmen aus der Urheberrechtsabgabe auf Speichermedien (CD-ROM, DVD, etc.) und Hardware (Drucker, Brenner, etc.) nun auch für Internetautoren bereit. Die Teilnahme am Vergütungssystem der VG Wort ist kostenlos, jedoch wird […]

Weiterlesen
8. Januar 2007/0 Kommentare/von kanz
https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png 0 0 kanz https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png kanz2007-01-08 20:26:052007-01-08 20:26:05Vergütung für Internetautoren durch VG Wort

Digitaler Lauschangriff – informationelle Selbstbestimmung kontra Terrorabwehr

Allgemein, Computerstrafrecht, Persönlichkeitsrecht

Die meisten Internetnutzer denken noch immer, sie seien völlig anonym im Internet unterwegs. Doch sie täuschen sich. Das Land Nordrhein-Westfalen hat am 20. Dezember 2006 eine Änderung des Verfassungsschutzgesetzes (hier PDF-Dokument) verabschiedet (vgl. hier Pressemitteilung). Dadurch wird dem nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz der verdeckte Zugriff auf Daten ermöglicht. Sogar der Zugriff auf private Daten ohne Kenntnis des […]

Weiterlesen
28. Dezember 2006/1 Kommentar/von kanz
https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png 0 0 kanz https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png kanz2006-12-28 19:08:552006-12-28 19:08:55Digitaler Lauschangriff – informationelle Selbstbestimmung kontra Terrorabwehr

Stille Nacht zum Jahreswechsel – Risiko Umsatzsteuererhöhung zum 1.1.2007

Abmahnung, Onlinehandel, Steuern

Wie werden Sie die letzten Tage des Jahres verbringen? Machen Sie Ihren Online-Shop dicht und fahren in den Urlaub? Oder wollen Sie kein Geschäft sausen lassen? Ich habe gelesen, es sei ratsam, den Shop in den letzten Tagen des Jahres zu schließen, weil sonst Abmahnrisiken bestünden. Dabei geht es um die zum 1. Januar 2007 […]

Weiterlesen
21. Dezember 2006/1 Kommentar/von kanz
https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png 0 0 kanz https://www.ra-maas.de/wp-content/uploads/2014/02/maaslogo1.png kanz2006-12-21 14:28:062006-12-21 14:28:06Stille Nacht zum Jahreswechsel – Risiko Umsatzsteuererhöhung zum 1.1.2007
Seite 30 von 32«‹2829303132›»

Neueste Beiträge

  • Cookies erfordern ausdrückliche Einwilligung – so der EuGH
  • Datenschutz und Geldwäsche – Personalausweis kopieren oder scannen
  • Facebook Fanpage ist in Europa abzuschalten?
  • Datenschutz quo vadis – die DSGVO startet
  • Datenschutz in der Produktentwicklung: Blockchain Technologie

Kanzlei

maas_rechtsanwälte
Rechtsanwalt Stefan Maas
RingColonnaden
Richard-Wagner-Str. 13-17
50674 Köln

Kontakt

E-Mail: info @ ra-maas.de
Tel. +49 221 – 88 88 76 0
Fax. +49 221 – 88 88 76 66
vCard / Kontaktkarte hier: Visitenkarte

Neueste Beiträge

  • Cookies erfordern ausdrückliche Einwilligung – so der EuGH
  • Datenschutz und Geldwäsche – Personalausweis kopieren oder scannen
  • Facebook Fanpage ist in Europa abzuschalten?

ARCHIV

© Copyright - maas_rechtsanwälte - Child Theme für RA Maas Theme by Kriesi
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Quelle:
maas_rechtsanwälte
Rechtsanwalt Stefan Maas
RingColonnaden
Richard-Wagner-Str. 13-17
50674 Köln
E-Mail: info@ra-maas.de
Tel. +49 221 – 88 88 76 0
Fax. +49 221 – 88 88 76 66

Dieses Onlineangebot nutzt technisch zwingend erforderliche Cookies. Ergänzende Hinweise hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung.

OKDatenschutzerklärungAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen